Poolroboter Dolphin S300
-
Lieferung innerhalb von 48 Stunden!
Bei Bestellung bis 15:30
Artikel Nr.: 101402
Produktbeschreibung
- Boden- und Wasserlinienreinigung mit Aktivbürsten
- Saugt und filtert den Pool in nur 2 Stunden
- Hochmoderndes, fortgeschrittenes Tastprogramm optimiert die Reinigung des gesamten Pools
- Besonders starke Bürstenleistung
- Separater innerer Filterkorb sammelt groben Schmutz und feine Staubpartikel.
- Einfache Reinigung des Filters
- Autonome Einheit - keine Vorinstallation nötig, keine Verbindungen zu Poolsystemen
- Klein, leicht und einfach zu handhaben
- Für Beckenlängen bis 12 m
- MyDolphin Smartphone App
- Doppelfiltration: 20 μm und 100 μm
- Caddy in der Packung
Dolphin S300
Der Dolphin S300 zeichnet sich durch seine überlegene Reinigungsleistung sowie feine Filtrierung aus. Der nach oben gerichtete Wasserausstoß gewährleistet, dass kein Schmutz aufgewirbelt wird! Der vom Reiniger aufgesaugte Schmutz wird in einem separaten Filterkorb aufgenommen. Dieser wiederverwendbare Filter lässt sich einfach mit nur 2 Handgriffen von oben entnehmen und sollte nach jedem Reinigungszyklus gesäubert werden.
Auf Grund des praktischen Tragegriffs am Reiniger und der kompakten Stromversorgung (Trafo), sowie durch das geringe Eigengewicht ist die Handhabung des Dolphin S300 Poolroboters besonders einfach und komfortabel. Der im Lieferumfang enthaltene Transportwagen/ Caddy dient ebenfalls dem leichten Transport und zur Lagerung des Reinigers. Der Trafo kann platzsparend am Caddy angebracht werden.
Kristallklare Reinigungsergebnisse
- Mehrlagiges Filtersystem mit feiner und ultrafreiner Schmutzsammlung
- Vollständige Erfassung der gesamten Schwimmbadoberflächen mit Hilfe des PowerStream Mobilitätssystems
- Filtersystem mit Zugriff von oben - schnelles und hygienisches Leeren und Waschen des Filters
- Leichtgewichtig, einfache Handhabung
2 Aktivbürsten
- Das Schrubben der aktive Bürsten entfernt Algen und Bakterien
- Schneller, schmutzfreier Wasserrücklauf
Komplette Poolreiniger
Schwimmbeckenlänge: Ideal geeignet für kleine Schwimmbäder mit einer Länge von bis zu 18 Metern, einschließlich Aufstellbecken. Wasser Tiefe von 0,8m bis 5m.
Beckenoberfläche: Für Fliesen-, Poolfolien-, Polyester- und getrichene Betonbecken bestens geeignet.
Beckenform: geeignet für alle Arten von Becken wie z.B. Rund-, Oval-, Acht- und Rechteckbecken geeignet.
Dolphin S300 Poolroboter App Steuerbar
Benutzerfreundliche MyDolphin Smartphone-Applikation für Komfort und Steuerung
Inklusive Caddy
Videos
Technische Daten
- Modell: Maytronics Dolphin S300
- Farbe: weiß / grau / blau
- Max. Beckengröße: bis 12 m (Länge)
- Reinigung Boden: Ja
- Reinigung Wand: Ja
- Reinigung Wasserlinie: Ja
- Reinigungszeit: 1½, 2 oder 2½ Stunden
- Programmierbar: Ja
- Fernbedienung: Ja (per Smartphone)
- Antriebsmotoren: 1
- Saugleistung: 17 m³/h
- Kabellänge: 18 m
- Wassertiefe: 0,8 - 5 m
- Empfohlene Wassertemperatur: 6 - 34 °C
- Optimale Wassertemperatur: 18 - 32 °C
- Schwimmflügel verstellbar: Nein
- Filter-Art: Filterkorb
- Filterschärfe: 20 / 100 Mikron
- Filter-Voll-Anzeige: Nein
- Aktive Bürsten: 2
- Swivel-Drehgelenk: Nein
- Caddy: Ja
- Schutzklasse: IP 68 (Roboter), IP 54 (Transformator)
- Gewicht: 7,5 kg
- Smartphone App: Ja (MyDolphin)
Packungsinhalt
-
1x Dolphin S300
-
1x Filtration korb 20 µm
-
1x Filtration Einsätze 100 µm
-
1x Transformator
-
1x Caddy
-
1x Bedienungsanleitung
Produktbewertungen
-
RF
31. 7. 2025
Nicht ansatzweise sein Geld wert!
Nach nun zwei Saisonen mit diesem Reinigungsroboter erlaube ich mir nun eine echte Rezession abzugeben, die sich wohl deutlich von den offensichtlich von Maytronics finanzierten Rezessionen unterscheidet:
Dieses Ding ist SCHROTT!
Die Reinigungsleistung ist unterirdisch schlecht. Das Pool sieht nach der Reinigung mit dem Roboter genau so aus wie vorher. Dies liegt an gleich mehreren technischen Mängeln:
1) Das (doppelte) Filter wird von schwachen Federn vom Innenboden des Gerätes aus gegen den filigranen Plastik-Deckel gedrückt. Dieser wird nur von einer winzigen Plastiknase zugehalten. Diese Lösung ist alles andere als dicht. Schmutz wird entlang des Deckels innen an dem Filter vorbei gedrückt und verlässt über den Impeller (ein kleines Plastikpropellerchen) wieder den Roboter über die Auslassdüsen. Und ich spreche hier nicht von feinem Sand! Nach dem Reinigen hängen große Blätter von innen im Gitter der Auslassdüsen.
2) Die Haupt-Auslassdüse ist nicht nach oben gerichtet, sondern nach hinten! Dadurch wirbelt der Roboter, wenn er an der Wand hochfährt, auf einer Breite von mehr als einem Meter allen Dreck vom Boden auf. Dieser Dreck schwebt dann während des ganzen Reinigungszyklus im Wasser und wird natürlich nicht mehr aufgesaugt.
3) Der Roboter kann sich nicht mit Hilfe seiner Antriebsketten drehen, weil dies Linke und die rechte Kette starr miteinander verbunden sind und mit nur einem(!) Motor angetrieben werden. Um eine 90° Drehung durch zu führen, fährt der Roboter ruckartig nach hinten und dann wieder nach vorne um dabei quasi einen Wheely (wie bei einem Motorrad) zu machen. Dabei bläst er dann Wasser durch eine seiner seitlichen Düsen, um sich so zu drehen. Das dabei jede Menge Dreck rundherum aufgewirbelt wird liegt wohl auf der Hand. Das er dabei wohl kaum eine nur ansatzweise genaue 90° Drehung hin bekommt, ist natürlich auch klar.
4) Daraus resultiert natürlich, dass das Reinigungsmuster als eher Willkürlich zu bezeichnen ist. Theoretisch sollte der Roboter im H-Muster das Pool reinigen. Also einmal eine Länge, dann um 90° versetzt eine Breite, dann wieder eine Länge und dann an einer anderen Stelle wieder um 90° eine Breite. Tatsächlich fährt der Roboter aufgrund von kleinsten Unebenheiten, wie einem Bodenablauf, schräg und krumm über den Boden, fährt daraufhin auch schräg die Wände hinauf und rutscht dann oft seitlich weg. Da er den Halt verloren hat, fällt er unkontrolliert auf den Boden zurück und macht dann von dort in der Richtung, in der er aufgekommen ist, stur sein H-Muster weiter.
5) Die Heckbürste, aber vor allem die doppelt so schnell rotierende Frontbürste sind so schlecht konstruiert, dass aufgrund des Wassers, dass sie während der Rotation mit bewegen, der meiste Schmutz seitlich weg gedrückt wird, anstatt unter das Gerät gesaugt zu werden. Von oben sieht das aus, als würde eine Schneepflug über den Boden fahren!
6) Der Roboter verfügt vorne und an den Seiten Klappen, die einen schnellen Wasserabfluss beim Herausheben ermöglichen sollen. Leider fließt hier aufgrund der in Punkt 1 genannten miserablen Konstruktion des Filterkorbes und des Deckels auch ein großer Teil des Drecks, der sich im Roboter angesammelt hat, wieder in das Pool zurück. Man kommt sich richtig veräppelt vor!
7) Zu guter Letzt möchte ich noch die App erwähnen, mit der dieses Unding programmiert bzw. gesteuert werden muss. Wenn die App nach einer gefühlten Ewigkeit endlich den Roboter gefunden hat, dauert jeder Klick auf eine Schaltflache gemessene 15 bis 20 Sekunden, bis die Einstellung hoffentlich übernommen wurde - oder auch nicht! Denn sehr oft findet die App den Roboter plötzlich nicht mehr, oder nach der "Übernahme der Einstellung" ist die Einstellung unverändert! Ein weiterer Fehler der App ist der Umstand, dass wenn als Reinungsmodus z.B. "Utrasauber" (welch ein Hohn bei diesem Gerät) eingestellt wird, so geht diese Einstellung wieder verloren wenn die Verbindung neu hergestellt wird oder z.B. eine Einschaltverzögerung aktiviert wird - der Roboter stellt sich dann wieder auf Standard-Reinigung zurück. Auch bietet die App eine manuelle Steuerung. Diese ist absolut sinnlos, weil jede Steuereingabe erst mit mindestens 5 Sekunden Verzögerung ausgeführt wird und - wie in Punkt 3 angeführt - eine Drehung des Roboters ein reines Glücksspiel ist.
8) Wohl gemerkt - es handelt sich hier um ein "Top-Gerät" eines "Premiumherstellers". Der Support ist aber genau das Gegenteil von Premium. Schon in der ersten Saison habe ich mehrmals Maytronics per E-Mail bezüglich dieser Probleme kontaktiert. Die Antworten sind kein einziges mal auf meine Fragen eingegangen, sondern waren jedes mal exakt die selbe Text-Konserve mit den Angaben für die richtige Wasserhärte, Temperatur, PH-Wert usw. - insgesamt genau acht mal(!) die exakt gleiche Antwort auf völlig unterschiedliche Fragen!
Ich kann nur sagen - Maytronics war vielleicht einmal gut. Ich hatte vorher einen Dolphin Dynamic Pro mit dem ich eigentlich recht zufrieden war. Leider ist hier das Steuergerät im Trolly kaputt gegangen und als Ersatzteil war das nirgends zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Also habe ich mir gedacht - bist schlau - zahlst nur ein wenig drauf (ja, das Steuergerät wäre nur wenig billiger gewesen) und kaufst dir ein neues Überdrüber Gerät.
Seid bitte schlauer als ich und kauft diesen Schrott nicht! -
Thomas A.
Geprüfter Kunde10. 1. 2021
Der Roboterstaubsauger Dolphin S300i ist hervorragend im Pool, er reinigt alles perfekt, inkl. Wände und Wasserspiegellinie, bis ca. 5 cm über dem Wasserspiegel. Er fährt sogar entlang einer ovalen Wand! Im ovalen Pool lässt er die Bodenbereiche in den gewölbten Abschnitten nicht aus wie das vorherige Modell Dolphin Spring. Reinigung der zwei ineinandergesetzten Filter nach dem Herausnehmen von oben. Toll ist, dass der Boden des Filterbehälters geöffnet und mit Wasser ausgespült werden kann. Ich habe nur Angst, dass die Bakelitverriegelung zum Schließen des Filterbodens bricht. Also im Grunde ist der Staubsauger großartig. Selbst die App zur Steuerung per Handy funktioniert bei mir einwandfrei. Nettes Spielzeug und Spaß für Jungs, die sowieso in den meisten Haushalten für die Sauberkeit des Pools und des Wassers verantwortlich sind :-) Bei der Auswahl habe ich die Eigenschaften bewertet. Jedes höhere und teurere Modell hatte etwas extra, so dass die Wahl klar war.
- Perfektes Staubsaugen und Reinigen des Pools bis über den Wasserspiegel ohne schwere Handarbeit.
- Er stoppt nicht nur von selbst, sondern schaltet auch die Steuerdiode aus.
- Der Zulaufschlauch ist ziemlich steif und schwer aufzuwickeln, er hat kein Verdrehsicherungssystem.
- Der Staubsauger ist auf dem Wagen nicht gegen Herunterfallen gesichert, z. B. beim Transport über die Treppen einer Pergola.
- Hoher Preis.
-
Michael
Geprüfter Kunde31. 10. 2020
Großartiger Helfer. Endlich ohne Anstrengung ein sauberer Pool. Er reinigt die Treppe nicht automatisch, aber bei manueller Steuerung klettert er auch auf die Treppe. Er reinigt die Wasserspiegellinie perfekt. Perfektes Ausspülen des Korbs, bessere Wahl als der S200 gerade wegen des doppelwandigen Korbs...für feinen und groben Schmutz in einem...
Ihre Anfragen
Frage einfügen
Winfried Achatz 7. 9. 2024
Steuereinheit leuchtet rot
Obwohl ich den Filter gereinigt habe, leuchtet die Steuereinheit bereits nach 2-3 Sekunden rot und der Roboter Dolphin s300i bewegt sich nicht im Pool. Woran kann das liegen?
Reagieren
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Frage.
Wir befürchten, dass es sich um einen Defekt an der Stromversorgung handeln könnte. Bitte stellen Sie sicher, dass das Stromkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine Beschädigungen aufweist. Ein Wackelkontakt kann ebenfalls zu Funktionsstörungen führen. Es könnte auch ein technisches Problem mit dem Transformator vorliegen, daher wäre es ratsam, sich an Ihren Händler zu wenden.
Reagieren